Die ÖPNV-Lücke schließen
Im Netz des öffentlichen Nahverkehrs bestehen Lücken im Angebot. Je größer die Lücke, umso mehr vertrauen Menschen auf das Auto als Verkehrsmittel der Wahl. Unsere Lösungen erlauben das effiziente und schnelle Schließen der ÖPNV-Lücke.
Passend für jede Herausforderung
Um Lücken im ÖPNV als Zubringer, in Randzeiten oder weniger dicht besiedelten Gebieten zu schließen, ist der neue Rufbus ideal geeignet. Gemeinsam planen wir die relevanten Anwendungsfälle und entwickeln die wichtigen Betriebsparameter: Betriebsgebiet, Betriebszeiten, Flottengröße und die sogenannten Pooling-Parameter werden fallbezogen und maßgeschneidert definiert, simuliert und optimiert. Basierend auf Ihrer lokalen Expertise und ergänzt durch unsere langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten kann die richtige Planung und die effiziente Inbetriebnahme erfolgen.
MOBILITÄTSLÖSUNGEN

Zubringerdienst
Zubringerdienst
In der ersten und letzten Meile zu Verkehrsknotenpunkten besteht großes Potential für einen neuen Rufbus – als intermodale Alternative zum eigenen Auto!

Pendlerverkehr
Pendlerverkehr
Der Weg zur Arbeit ist ideal geeignet, um ähnliche Fahrten zu bündeln und um ein effizientes Angebot durch einen neuen Rufbus zu gewährleisen – eine echte Alternative zum Auto.

Suburbane und ländliche Räume
Suburbane und ländliche Räume
Ersetzen Sie unattraktive Buslinien in wenig besiedelten Räumen durch einen neuen Rufbus – mit großem Nutzen für die Fahrgäste und mit Effizienzgewinn für Sie.

Abend- und Nachtverkehr
Abend- und Nachtverkehr
Ersetzen sie abends, nachts oder in anderen Randzeiten wenig effiziente Linienverkehre durch einen flexiblen, effizienten Rufbus.

Digitalisierung von AST-Diensten
Digitalisierung von AST-Diensten
Bestehende AST-Verkehre lassen sich durch digitale Angebote wie den neuen Rufbus flexibler und effizienter gestalten.

Campus Shuttle
Campus Shuttle
Nutzen Sie die Flexibilität und Effizienz eines neuen Rufbus für Mobilität auf Betriebsgelände oder Campus.

Eventverkehr
Eventverkehr
Besucher von Veranstaltungen können durch einen neuen Rufbus flexibel und sicher vom und zum Veranstaltungsort befördert werden.

Taxi-Pooling
Taxi-Pooling
Bei der Auslastung von Taxiverkehren besteht erhebliches Potential durch die Bündelung von Fahrten – spannend für Taxigewerbe und Verkehrsunternehmen als Partner.

On-Demand-ÖPNV
On-Demand-ÖPNV
Schüler- und Pendelverkehr am Morgen, Eventverkehr am Abend: Nutzen Sie alle Möglichkeiten Ihres neuen On-Demand-Verkehrs und sprechen Sie eine Vielzahl neuer Zielgruppen an.

Vor welcher Herausforderung stehen Sie?
Als Marktführer Made in Germany haben wir langjährige Erfahrung in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kommunen, kommunalen Vertretern und regionalen Verkehrsunternehmen. Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserem Team und lassen Sie sich kompetent beraten, wie Sie Ihre Mobilitätsherausforderung mit modernster Technologie lösen können.