Planung
Mit einem passgenauen Betriebskonzept zu Ihrem neuen Rufbus: Wir analysieren, planen, simulieren und berechnen für Sie das ideale Startszenario.

MOBILITÄTSANALYSE

Ein tieferes Verständnis für die Effizienz Ihres Nahverkehrsangebots
Wir analysieren für Sie die lokalen städtischen und ländlichen Strukturen und die vorhandene Mobilitätssituation. Der datenbasierte Vergleich von Angebot und Nachfrage ermöglicht es uns, zusammen mit Ihnen effiziente Betriebsgebiete und die idealen Betriebsparameter für Ihren Rufbus zu identifizieren und umzusetzen.
Wir analysieren Ihre Mobilitätssituation
Wir simulieren Ihren neuen Service
Wir definieren die notwendigen Parameter
WIRTSCHAFTLICHKEITSABSCHÄTZUNG
Datenbasierte Berechnungen erleichtern Ihre Planung
Erhalten Sie volle Transparenz über Personal-, Flotten- und andere Kosten Ihres neuen Rufbusses. Auf Basis zuvor durchgeführter Simulationen berechnen wir für Sie eine präzise Umsatzprognose. Ihre Entscheidung für ein neues Rufbus-Angebot fußt damit auf einer belastbaren Wirtschaftlichkeitsrechnung.

BETRIEBSKONZEPT

Ein sicherer Plan für Ihre neue Mobilitätslösung
Durch das von uns erstellte Betriebskonzept erhalten Sie einen Überblick über Faktoren wie die Anzahl der Fahrzeuge und Sitzplätze, die Warte- und Umwegzeit, sowie Servicebereich und -zeiten, die für Sie in Frage kommen. So können Sie verschiedene Angebote vergleichen, um die richtige Lösung für Ihre Herausforderung zu finden.
DIENSTLEISTUNGEN
Beratung zu Förderungs- und Genehmigungsverfahren
Unterstützung bei Förderanträgen
Beratung zu Genehmigungsverfahren
Identifizieren von geeigneten Fördermöglichkeiten
Projektmanagement
Erstellen eines Projektplans
Unterstützung vor Ort
Fester Ansprechpartner
Auch diese Dienstleistungen stellen wir gerne bereit:

Operatives Training und Feldtests

Markenerstellung

Digitales Marketing

Flotten- und Fahrer-Akquise
PRODUKTKONZEPT

Alle technischen Anforderungen im Überblick
In Ihrem Produktkonzept erläutern wir für Sie detailliert die notwendigen Einzelheiten und definieren die technischen Anforderungen, damit Sie den Aufwand Ihres neuen Service zuverlässig planen können.
„Wir identifizieren für unsere Kunden die geeigneten Förderrichtlinien für Rufbusse – Software, Hardware, Beratungsleistungen und Fahrzeuge – und begleiten sie von der Antragsstellung bis zum Zuwendungsbescheid.“
BJÖRN
Leiter Politik und Regulierung
